NEWSLETTER
Wissen und Bildung – Wir recherchieren für Sie!
Studien zum Thema “Nrf2”.
Für Sie zusammengefasste Studien und Originalliteratur zum freien Download.

Studie
Nrf2-interacting nutrients and COVID-19: time for research to develop adaptation strategies
Jean Bousquet et al.
Abstrakt: Es gibt große Unterschiede zwischen und innerhalb der Länder bei den COVID-19-Sterberaten. Einige Länder mit sehr niedriger Sterblichkeitsrate wie Ostasien, Mitteleuropa, der Balkan und Afrika haben ein gemeinsames Merkmal des Verzehrs großer Mengen fermentierter Lebensmittel, deren Aufnahme mit der Aktivierung des Nrf2 (Nuclear Factor (erythroid-derived 2)-like 2) Antioxidans-Transkriptionsfaktor. Es gibt viele mit Nrf2 interagierende Nährstoffe (Berberin, Curcumin, Epigallocatechingallat, Genistein, Quercetin, Resveratrol, Sulforaphan), die alle ähnlich wirken, um Insulinresistenz, Endothelschäden, Lungenverletzungen und Zytokinsturm zu reduzieren. …..Es ist verlockend zu behaupten, dass mit Nrf2 interagierende Lebensmittel und Nährstoffe die Insulinresistenz wiederherstellen und einen signifikanten Einfluss auf den Schweregrad von COVID-19 haben können. Es ist daher möglich, dass die Einnahme dieser Lebensmittel ein optimales natürliches Gleichgewicht für den Nrf2-Signalweg wiederherstellt und für die Linderung der Schwere von COVID-19 von Interesse sein kann.
Studie
Transcriptional Regulation by Nrf2
Claudia Tonelli , et al.
Abstrakt: Nuklearer Faktor E2-bezogener Faktor 2 (Nrf2) ist ein Transkriptionsfaktor, der die basale und stressinduzierbare Aktivierung einer Vielzahl von zytoprotektiven Genen koordiniert. Das Verständnis der Regulation der Nrf2-Aktivität und der nachgeschalteten Signalwege hat große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Jüngste Fortschritte: Nrf2 reguliert die Transkription von Komponenten des Glutathion- und Thioredoxin-Antioxidanssystems sowie von Enzymen, die an der Phase I- und Phase II-Entgiftung von exogenen und endogenen Produkten, der NADPH-Regeneration und dem Häm-Metabolismus beteiligt sind. Es stellt daher einen entscheidenden Regulator der zellulären Abwehrmechanismen gegen xenobiotischen und oxidativen Stress dar.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28899199/
Studie
Nrf2 at the heart of oxidative stress and cardiac protection
Qin M Chen Anthony J Maltagliati
Abstrakt: Das NFE2L2-Gen codiert den Transkriptionsfaktor Nrf2, der am besten dafür bekannt ist, die Expression von Antioxidans- und Entgiftungsgenen zu regulieren. Gen-Knockout-Ansätze haben seine universellen zytoprotektiven Eigenschaften demonstriert. Während Nrf2 seit seiner Entdeckung im Jahr 1994 Gegenstand intensiver Forschung in der Krebsbiologie war, hat das Verständnis der Rolle von Nrf2 bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen gerade erst begonnen. Die Literatur zu Nrf2 in experimentellen Modellen von Atherosklerose, Ischämie, Reperfusion, Herzhypertrophie, erzinsuffizienz und Diabetes unterstützt seinen herzprotektiven Charakter. Zusätzlich zu den Antioxidations- und Entgiftungsgenen wurde festgestellt, dass Nrf2 Gene reguliert, die an der Zellsignalisierung, Transkription, dem anabolen Stoffwechsel, der Autophagie, der Zellproliferation, dem Umbau der extrazellulären Matrix und der Organentwicklung beteiligt sind.
Studie
Mitochondrial Reactive Oxygen Species in Physiology and Pathology
Shuya Kasai et al.
Abstrakt: Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) sind Nebenprodukte der aeroben Atmung und Signalmoleküle, die verschiedene Zellfunktionen steuern. Nrf2 regelt die Genexpression der endogenen Antioxidanssynthese und ROS-eliminierender Enzyme als Reaktion auf verschiedene elektrophile Verbindungen, die den Negativregulator Keap1 inaktivieren. Immer mehr Beweise haben gezeigt, dass mitochondriale ROS (mtROS) Nrf2 aktivieren, oft vermittelt durch bestimmte Proteinkinasen, und die Expression von antioxidativen Genen und Genen induzieren, die an der mitochondrialen Qualität/Quantitätskontrolle beteiligt sind. Leichter physiologischer Stress, wie Kalorienrestriktion und Bewegung, ruft positive Wirkungen durch einen Prozess hervor, der als „Mitohormesis“ bekannt ist. Bewegung induziert die NOX4-Expression im Herzen, wodurch Nrf2 aktiviert und die Ausdauerkapazität erhöht wird.
Studie
Role of Nrf2 and Its Activators in Respiratory Diseases
Qinmei Liu Yun Gao , Xinxin Ci
Abstrakt: Transkriptionsfaktor Nuclear Factor Erythroid 2-Related Factor 2 (Nrf2) ist ein wichtiger Regulator der Antioxidans-Response-Element- (ARE-) getriebenen zytoprotektiven Proteinexpression. Die Aktivierung der Nrf2-Signalübertragung spielt eine wesentliche Rolle bei der Verhinderung von Zellen und Geweben vor Schäden durch oxidativen Stress. Unter unbelasteten Bedingungen fängt der natürliche Inhibitor von Nrf2, Kelch-like ECH-associated protein 1 (Keap1), Nrf2 im Zytoplasma ein und fördert den Abbau von Nrf2 durch das 26S-Proteasom. Dennoch beeinträchtigen Belastungen, einschließlich stark oxidativer Mikroumgebungen, die Fähigkeit von Keap1, Nrf2 für die Ubiquitinierung und den Abbau anzuvisieren, und induzieren neu synthetisiertes Nrf2, zum Zellkern zu translozieren, um an ARE zu binden. Aufgrund der ständigen Exposition gegenüber äußeren Umgebungen, einschließlich verschiedener Schadstoffe und anderer Oxidationsmittel, ist das von Nrf2 aufrechterhaltene Redoxgleichgewicht für die Atemwege ziemlich wichtig. Bis heute haben Forscher entdeckt, dass die Nrf2-Deletion zu einer hohen Anfälligkeit und Schwere von Verletzungen bei verschiedenen Modellen von Atemwegserkrankungen führt, darunter bronchopulmonale Dysplasie (BPD), Atemwegsinfektionen, …
Studie
NRF2, a Transcription Factor for Stress Response and Beyond Feng He et al.
Feng He et al.
Nuclear Factor Erythroid 2-related Factor 2 (NRF2) ist ein Transkriptionsfaktor, der die zelluläre Abwehr gegen toxische und oxidative Angriffe durch die Expression von Genen reguliert, die an der Reaktion auf oxidativen Stress und der Arzneimittelentgiftung beteiligt sind. Die NRF2-Aktivierung macht Zellen resistent gegen chemische Karzinogene und entzündliche Herausforderungen. Zusätzlich zu den antioxidativen Reaktionen ist NRF2 an vielen anderen zellulären Prozessen beteiligt, einschließlich Stoffwechsel und Entzündungen, und seine Funktionen gehen über das ursprünglich Angedachte hinaus. Die NRF2-Aktivität wird durch ein komplexes Transkriptions- und posttranslationales Netzwerk streng reguliert, das es ermöglicht, die Reaktion der Zelle und die Anpassung an verschiedene pathologische Stressoren für die Aufrechterhaltung der Homöostase zu orchestrieren.