NEWSLETTER
Das Geheimnis meiner Haare!
Kraftvolles gesundes und gepflegtes Haar – Wer wünscht es sich nicht?
Ob lockig, glatt, kurz oder lang – Haare gelten als Schönheitsattribut. Eine gute Nährstoffzufuhr ist nicht nur essenziell für die Gesundheit, sondern unterstützt auch ein schönes Erscheinungsbild von Haaren, daher ist es ratsam, die Haarwurzeln und Haarzellen mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen.
aminoplus® haarkomplex wurde “Haargenau” dafür abgestimmt.

Neu im Sortiment!
das geheimnis meiner Haare
Nährstoffe für die Haare
Zu den bekannten Nährstoffen, die zum Erhalt der Haargesundheit beitragen, zählt das zur Gruppe der B-Vitamine gehörende Biotin sowie die Spurenelemente Zink und Selen. Kupfer unterstützt das Bindegewebe und trägt ebenfalls zur Haarpigmentierung und somit zum Erhalt der Haarfarbe bei. Als weiterer Nährstoff kommt Hirse, ein mineralstoffreiches Getreide, dazu.
Dieses Getreide wurde schon seit Jahrhunderten für die Schönheit, speziell für die Pflege der Haare sowie Nägel und Haut verwendet. Hirse enthält viele Mineralstoffe und Silizium.
Mit Biotin, Selen & Zink
– zum Erhalt normaler Haare
Mit Riboflavin, Niacin, Zink & Biotin
– zum Erhalt normalen Haut
Mit Folsäure & B12
– Funktion in der Zellteilung
Mit Mangan & Kupfer
– für eine normale Bindegewebsbildung sowie Kupfer für die normale
Haarpigmentierung


Aufbau des Haares
Haare – Ein kleines Kunstwerk in Aufbau und Struktur
Der Aufbau eines Haares ist komplex, besteht aber primär aus Keratin, wobei es sich hier um abgestorbene Hornschicht handelt. Im Haarfollikel, das die Haarwurzel umgibt, wird das Haar produziert. Durch den Haarwurzelkanal werden die Keratinzellen und somit das Haar nach oben transportiert. Keratin ist ein sogenanntes Strukturprotein, welches wie alle Proteine aus Aminosäuren besteht. Für die Stabilität sind bei kollagenen Strukturen vor allen schwefelhaltige Aminosäuren, als Gerüstbildner zur Ausbildung von Schwefelbrücken, elementar. Ein bekannter Vertreter ist die Aminosäure L-Cystein. Eine weitere schwefelhaltige Aminosäure ist L-Methionin. Diese essenzielle Aminosäure hat Anteil an zahlreichen Stoffwechselfunktionen und ist ebenso Vorstufe von L-Cystein, welches wiederum zu Taurin abgebaut wird.